
 
Gemeinschaftsvertrag
 
 
der R A U M
in
Goldbach 32 / Überlingen a.Bodensee
 
 
 
Gegründet, eröffnet
wird ein gemeinsamer Raum.
 
 
Dieser Raum hat ein
äußeres Bild erhalten mit der Verantwortung für die Räumlichkeit der oberen
Werkstatt der alten Ziegelei in Gold-bach bei Überlingen a.B. . (Beginn des
Besitzverhältnisses Anfang Juni 1999) 
 
 
Nach jeweiliger Möglichkeit
und dem einzelnen Interesse für diesen äußeren Raum, so auch dem inneren
Raum, zu wirken und sich einzusetzen, richtet sich die Verantwortungs-Befugnis
des Einzelnen.
 
 
Jeder Beschluss der
konkret die Verantwortung Übernehmenden sucht und bedarf der Ein-stimmigkeit.
 
 
Die äußere
Bereitstellung möglicher Begegnungsräume in der alten Ziegelei werden unter
den im engeren Verantwortungskreis befindlichen Teilnehmenden abgesprochen.
 
 
Ein gemeinsames Konto
stellt den „Pool“ für die notwendigen finanziellen Ein- und Abflüsse dar;
dies obliegt der Offenlegung. 
 
 
Unterschriften:
  
      
Michael Stoll        
           
Falk Liese              
  
 
 
 
Prioritäten-liste der Renovierungsarbeiten
in Goldbach Nr.32 (obere Werkstatt) nach gutachterlicher
Besichtigung durch Architekt Ehrhard Schmidt Ende Mai 1999 zur Nutzung als 
R A U M
 
 
 1)  
Hintere Wand: - Vorhang entfernen
            
                -
Putz "ab-strahlen" 
                            
- mit frischem Kalk anstreichen
                            
- (später) Panell zwecks Lüftung untersuchen 
                              
(Schimmel!)
   
    Rechte Saitenwand: - Löcher mit verdicktem Kalk
stopfen
                                   
- event. mit Kalk überstreichen 
                                   
- Wasserboiler entfernen
 
    Linke Saitenwand: - Folien von Fenstern entfernen
                                 
- Rahmen und Fenster putzen,    
                                   
streichen
 
    Vorderseite: Aussen - Entfernen der alten Farbe (Aussenseite)
                                   
- Neuanstrich (Farbe: eventuell natur, mild-blau      
                            
                               oder  dunkles Rot)   
                      
                       
Innen - Aufbau einer Wärmedämmschicht
                                 
- Anbringen von drei doppelglasigen Klarsicht-
                                  
 kippfenstern    
                                 
- Weißer Kalkanstrich
 
 
    Bühneraum: - Grundanstrich mit Kalk
          
 
2) Heizung: -
Anbringen von drei Nachtspeicheröfen  
                     
zwei an der rechten Wand, einer auf der "Bühne"
                   - 
Montage eines Zählers
 
                  
-  eventuelle Auswechslung
des bestehenden Brennofens in       
                     
einen Ofen mit ruhigerer Strahlungswärme
  
 
2)  
Böden: (großer Raum) - 
Grundreinigung (Wasser und
             
                             Reinigungsmittel,
dann eventuell                                          
                                          
Bienenwachs)
                                       
- (später) abschleifen, Leinöl-Behandlung
            
                           -
(später) unterblasen mit Dämmstoff 
                
   
                
(Bühne)  - Grundreinigung
(s.o.)
                              
- (später) Holzboden zwecks Trocknung des
                                
Unterbodens entfernen
 
 
3)  
Toilette, Bad: - Grundreinigung mit Desinfektionsmittel
                          
- (später) Anbringung einer Toilettenlüftung 
                             
nach Aussen
                          
- Demontage des Ablagebrettes 
                          
- Entfernen des Putzes, Neuanstrich 
 
 
 
4)  
- Anbringen von L I C H T (dezentrale Lichtquellen)
    -  Entfernen
der Neonröhren)  
 
 
 
 
 
  
 
     
  
     
     
     
   
     
     
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                         
 
 
 
Hier
finden regelmäßig
  
 
                       
                 G E S P R Ä C H E
 
                                  
 
                                        
M U S I K
 
 
 
                                        
S C H R E I B  - 
A R B E I T
 
 
 
 
statt.
 
 
 
 
Verantwortliche
und
Information:      Michael Stoll         Falk Liese           
                          
(07557/96846)      
(07551/66083)     
                                 
www.mergat.de